Unsere gelbe Tasche
Unsere gelbe Tasche
Unsere gelbe Tasche für Mitglieder und Unterstützer gibt es seit den Anfängen unseres Verbandes - ein Klassiker!
Vorderseite: Unser Logo - abends/nachts noch vor den Heftestapeln. Korrekturzeit ist Arbeitszeit!
Rückseite: Was gibt es sonst noch zu tun außer den 25,5 Stunden Unterricht pro Woche - auch das ist messbare Arbeitszeit!
„Für Lehrerinnen und Lehrer gilt grundsätzlich die wöchentliche Arbeitszeit des übrigen öffentlichen Dienstes.“ (Allgemeine Dienstordnung, § 13, Absatz 1)
Diese beträgt 1804 Jahresarbeitsstunden.
Und zwar nach folgender Berechnung:
Tage des Kalenderjahres= 365,25 Tage abzüglich 2/7 Wochenenden minus 10,6 Feiertage und 30 Urlaubstage = 220,3 Arbeitstage netto
220,3 geteilt durch 5 Tage/Woche = 44 Wochen pro Jahr mal 41 Wochenstunden = 1804
Kommen Sie damit hin? Die bisher aufwendigste Arbeitszeituntersuchung - im Auftrag der Landesregierung!!! - hat bereits 1999 ermittelt:
Gymnasiallehrer arbeiten durchschnittlich 1.900 Zeitstunden pro Jahr. Im Durchschnitt also jährlich knapp zweieinhalb Wochen mehr als der übrige Öffentliche
Dienst in NRW. Aber nur im Durchschnitt! Damit der Durchschnitt zustande kommt, wird eine Lehrergruppe am Gymnasium besonders stark belastet: die Vielkorrigierer. Sie gehören zu jenem Sechstel aller vollzeitbeschäftigten Gymnasiallehrer, das pro Jahr zwischen 2209 und
3562 Stunden arbeitet. Die Ferien sind da schon herausgerechnet.
(Alle Zahlen nach der Arbeitszeituntersuchung des Landes NRW, Mummert + Partner 1999.)